In seinen Asiatischen Sammlungen ist das Museum Angewandten Kunst eigentlich ein Universalmuseum, das neben klassischen Sammlungsschwerpunkten eines kunstgewerblichen Museums wie Keramik, Metall- oder Textilkunst auch herausragende Werke der Skulptur, Malerei und Druckkunst umfasst. Zu diesen gehören 53 Werke Chinesischer Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, die im Vorfeld dieser Ausstellung umfassend wissenschaftlich aufgearbeitet wurden. Viele von ihnen werden hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Nach dem Vortrag in der Historischen Villa Metzler führt Dr. Stephan Graf v. d. Schulenburg durch die Ausstellung.
Wir bitten um Anmeldung unter info@kgv-frankfurt.de